ACE Cloud Einloggen
ACE Cloud Einloggen

Arbeitsgruppe

Richtlinie über Berufsqualifikationen, Berufserfahrung und Arbeitsgruppe zur beruflichen Weiterbildung (PQD-PPE-CPD WG)

Vorsitz: Cornelia Hammerschlag ⁇ stellvertretende Vorsitzende: Entfällt

Bildnachweis:  © Sporthalle Řevnice Grido- Tschechien Architekten: architektura a design Fotos Alex Shoots Gebäude

Ziele und Anwendungsbereich der AG

Ziel der AG

Hauptinteressengebiet

Geplante Schwerpunkte und Schlüsselaktivitäten

Richtlinie über Berufsqualifikationen (PQD)

  • Förderung des international etablierten Standards von 5 +2 (siehe oben). Die Standards in den Mitgliedstaaten übersteigen den in der Richtlinie festgelegten Mindest- oder kleinsten gemeinsamen Nenner auf verschiedene Weise und durch verschiedene Arten der Regulierung. Die Anerkennung und Etablierung, wie unterschiedliche Ansätze zur Regulierung des Architektenberufs dieses Ziel über die in der Richtlinie festgelegten Mindestbedingungen hinaus erreichen, ist ein aktueller Schwerpunkt der Arbeitsgruppe. Darüber hinaus überprüft und bewertet die Arbeitsgruppe derzeit die auf Ebene der Mitgliedstaaten bestehenden Mechanismen für die Akkreditierung von Kursen vor der Notifizierung zur Aufnahme in die Richtlinie.
  • Bereiten Sie sich auf die nächste Überarbeitung der PQD vor.

Berufserfahrung (PPE)

  • Vergleichen und vergleichen Sie die Dauer der PSA in den Mitgliedstaaten im Hinblick auf die Ausarbeitung von Empfehlungen für die nächste Überprüfung der PQD.

Berufserfahrung (PPE)

  • Vergleichen und vergleichen Sie die Dauer der PSA in den Mitgliedstaaten im Hinblick auf die Ausarbeitung von Empfehlungen für die nächste Überprüfung der PQD. Die Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten verlangt seit langem Normen, die über dem in der Richtlinie festgelegten Mindeststandard liegen. Jeder Wettlauf nach unten in Bezug auf Standards, der in wirtschaftlich unter Druck stehenden Zeiten attraktiv erscheinen kann, ist besonders gefährlich, da er den Verbraucherschutz und das Vertrauen untergräbt, die Mobilität und Anerkennung von Hochschulabsolventen und Berufstätigen auf internationaler Ebene behindert und sich negativ auf die Dienstleistungsmärkte im Binnenmarkt auswirkt.

Kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung

  • Verbesserung des Verständnisses und der Unterstützung für die berufliche Weiterbildung in allen Mitgliedsorganisationen und EU-Mitgliedstaaten.
  • Förderung des ACE-Qualitätsleitfadens für CPD

Sitzungen: 2 Sitzungen pro Jahr

Mitgliedschaft: 62 Teilnehmer

Treffen Sie den Stuhl!

  • Cornelia
    Hammerschlag

    Österreich

    Vorsitz

Politische Positionen & Schlüsselreferenzdokumente

Veröffentlichungen

Verwandte Nachrichten

  • Abonnieren Sie ACE Info

    Abonnieren Sie unseren Newsletter, in dem wir Branchenaktualisierungen, für den Beruf relevante EU-Politik- und Gesetzgebungsnachrichten, ACE-Aktivitäten sowie Links zu aktuellen Veröffentlichungen, laufenden Wettbewerben und bevorstehenden Veranstaltungen teilen.