ACE Cloud Einloggen
ACE Cloud Einloggen

Datenbank

Erkunden Sie Daten über europäische Architekten, den Architekturmarkt und Architekturpraktiken

Bildnachweis:  © Architekten: smartvoll Architekten Foto: © Dimitar Gamizov/smartvoll

Architekten aus Europa
Länderprofil

Wussten Sie, dass mehr als die Hälfte der europäischen Architekten aus nur drei Ländern stammt? Italien, Deutschland und die Türkei dominieren.

Entdecken Sie mehr Daten, Fakten und Einblicke pro Land.

ACE-Sektorstudie

Das Referenzwerkzeug für den Architektenberuf in Europa

Drawing on responses from 28,000 architects across 29 European countries, the 2024 edition of the Study has been expanded with new research areas, making it the most comprehensive analysis of the architectural profession in Europe. It serves as an indispensable reference for anyone interested in architecture and the built environment.

The profession is approaching gender parity, women now represent 45% of professionals. Most architects work full-time, and a significant portion, 46%, are practice owners or principals, many operating as small, independent firms. More work as Principals now compared with 10 years ago. The European construction market is valued at €2 600 billion and architect practices have a 1 per cent share of this, generating total practice turnover of €26 billion. Private housing dominates this sector, representing over half of architectural work. However, rising uncertainty has dampened outlooks, with 37% of architects expecting decreased workloads in the coming year, against 19% anticipating more work.

Lesen Sie mehr

ACE
Observatorium

Die Online-Plattform für den Architektenberuf in Europa

ACE hat vor kurzem eine neue Web-Plattform für den Architektenberuf ins Leben gerufen. Ziel ist es, eine zentrale Anlaufstelle zu schaffen, über die Nutzer eine Vielzahl statistischer Informationen über europäische Architekten, den Architekturmarkt und die Architekturpraktiken in Europa suchen, abrufen und vergleichen können.

Die ACE-Beobachtungsstelle verwendet Filter, mit denen Benutzer wählen können, ob sie Daten für ein bestimmtes Land oder Zahlen für eine bestimmte Praxisgröße anzeigen möchten. Das ACE-Observatorium soll die ACE-Sektorstudie ergänzen und für zusätzliche Tiefe sorgen. Es wurde für ACE-Mitgliedsorganisationen, einzelne Architekten und alle, die den Beruf erforschen möchten, entwickelt.

Im Rampenlicht
A View from Above: Comparing Public Procurement Guidelines for Architects

A view from Above – April edition

Developed by ACE’s Public Procurement & Architectural Design Competition Work Group (PP/ADC WG) and compiled by Co-Chair, Kathrin Rapp, this study brings together key insights from national public procurement guidelines tailored specifically to the architectural profession.

Juni 2, 2025

Veröffentlichungen

  • Kategorie
    • ACE Publikationen
    • Davos Baukultur
    • Veröffentlichungen der EU
  • Thema
    • A.I. Künstliche Intelligenz
    • Jahresbericht
    • Architekturpolitik
    • Architektur-Design-Wettbewerb -ADC
    • BIM
    • Design-Governance-Prozesse
    • Digitalisierung
    • Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion – EDI
    • EU-Politik
    • Ausfuhr
    • Bewährte Verfahren
    • Regierung
    • Hochwertige Architektur
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Rechtlicher Rahmen
    • Neue Geschäftsmodelle
    • Neues Europäisches Bauhaus
    • Vergabe öffentlicher Aufträge
    • Sektorstudie
    • Wert
  • Thematischer Anwendungsbereich
    • Zugang zum Beruf
    • Qualität in Architektur / Baukultur erreichen
    • Praxis des Berufes
    • Forschung & Entwicklung
  • Datum
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018

Im Rampenlicht
ACE Study on Architectural Policies in Europe

Revised 2nd Edition of the ACE Study on Architectural Policies in Europe

The Architects’ Council of Europe is pleased to announce the release of the revised 2nd

Mai 27, 2025

EU-Architekturpolitik

  • Land
    • Österreich
    • Belgien
    • Bulgarien
    • Kroatien
    • Zypern
    • Tschechische Republik
    • Dänemark
    • Estland
    • Frankreich
    • Finnland
    • Deutschland
    • Griechenland
    • Ungarn
    • Irland
    • Italien
    • Lettland
    • Litauen
    • Malta
    • Luxemburg
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Polen
    • Portugal
    • Rumänien
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Spanien
    • Schweden
    • Schweiz
    • Ukraine
    • Republic of North Macedonia
    • Montenegro
    • Kosovo
    • Vereinigtes Königreich
  • Datum
    • 2024
    • 2022
    • 2021
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2005
    • 2004
    • 2002
    • 2000
    • 1998
    • 1997
Alle ansehen

Abonnieren Sie ACE Info

Abonnieren Sie unseren Newsletter, in dem wir Branchenaktualisierungen, für den Beruf relevante EU-Politik- und Gesetzgebungsnachrichten, ACE-Aktivitäten sowie Links zu aktuellen Veröffentlichungen, laufenden Wettbewerben und bevorstehenden Veranstaltungen teilen.