Ziele und Anwendungsbereich der AG
Ziel der AG
- Förderung eines höheren Praxisniveaus bei der Vergabe öffentlicher Aufträge und bei Wettbewerben in der EU und darüber hinaus.
- Anbieter von Verfahren, die eindeutig auf Qualität ausgerichtet sind, mit der Anwendung des wirtschaftlich günstigsten Angebots für die Vergabe von Aufträgen.
- Erleichterung und nachdrückliche Förderung eines möglichst breiten Zugangs kleinerer Architekturbüros zu öffentlichen Aufträgen.
Hauptinteressengebiet
- Vergabe öffentlicher Aufträge
- Architektur Design Wettbewerbe
Geplante Schwerpunkte und Schlüsselaktivitäten
- Entwickeln Sie eine Position zu den Vorteilen offener Wettbewerbe im Vergleich zu eingeladenen Wettbewerben.
- Erarbeitung eines Best-Practice-Dokuments für lokale Behörden.
- Vorbereitung auf die Überarbeitung der Richtlinie über die öffentliche Auftragsvergabe
- Überwachung und Unterstützung von Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Instrument für das internationale Beschaffungswesen (IPI) und dem Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen (GPA).
- Follow-up des Projekts Arch-E – Kreatives Europa zu Wettbewerben für architektonisches Design (ADC).
- Folgemaßnahmen zu den EU-Kriterien für die umweltgerechte Vergabe öffentlicher Aufträge für Gebäude.
Sitzungen: 2/3 Sitzungen pro Jahr
Mitgliedschaft: 61 Teilnehmer