Ziele und Anwendungsbereich der AG
Ziel der AG
- Überwachung und Anleitung von Diskussionen, um die Grundlagen der Auswirkungen von KI auf den Beruf zu verstehen.
- Beratung von Architekten, Gesetzgebern und der Öffentlichkeit zu den Auswirkungen von KI.
Hauptinteressengebiet
- Ethik und kultureller Kontext – potenzielle Urheberrechtsverletzungen/Mängel des Geschmacksmusters, Lizenzvergabe, „Fair-Use“-Doktrin,
- Rechtsrahmen auf EU-Ebene – Konformitätsbewertung, Verbraucherschutz sowie Haftung und Sicherheit.
- Praxis und Ausbildung von Architekten – Schulung und Umsetzung, maßgeschneiderte KI-Lösungen, Einfluss der KI-Fähigkeit zur Automatisierung auf die Effizienz.
Geplante Schwerpunkte und Schlüsselaktivitäten
- Diskussion, Sammlung von Fallstudien und Best Practices für den Umgang mit KI.
- Erstellen Sie eine detaillierte Toolbox mit Expertendefinitionen des Problems, Fallstudien, individuellen Erfahrungen usw.
- Aktive Überwachung und Mitwirkung an öffentlichen Debatten
Sitzungen: TBD
Mitgliedschaft: TBD
Diese Arbeitsgruppe wird Anfang 2025 beginnen.