Investitionen in ein hochwertiges Lebensumfeld für alle: Bericht der Gruppe der Sachverständigen der EU-Mitgliedstaaten für die offene Koordinierungsmethode (OMK), 2021
Im Rahmen der Priorität „Zusammenhalt und Wohlergehen“ wurde im Arbeitsplan 2019-2022 des Rates der Europäischen Union für Kultur die Einsetzung einer Gruppe von Sachverständigen der Mitgliedstaaten für eine offene Koordinierungsmethode (OMK) mit Schwerpunkt auf hochwertiger Architektur und gebauter Umwelt für alle festgelegt.
In den Jahren 2020 und 2021 hat eine Gruppe von 39 Experten, die von 23 Mitgliedstaaten sowie Norwegen und der Schweiz benannt wurden, eng zusammengearbeitet, um aktuelle Herausforderungen und langfristige Strategien für unser Lebensumfeld anzugehen. In dem von der Europäischen Kommission koordinierten Prozess tauschten die Experten Wissen aus, analysierten Fallstudien und entwickelten Empfehlungen zu den vielen Möglichkeiten, wie hochwertige Architektur dazu beitragen kann, die Räume und Orte Europas zum Wohle aller zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Da diese Expertengruppe am Werk war, hat die Europäische Kommission das Neue Europäische Bauhaus ins Leben gerufen, das darauf abzielt, den europäischen Grünen Deal in ein neues Kulturprojekt zu verwandeln, das über seine technologische oder wirtschaftliche Dimension hinausgeht. Obwohl es über traditionelle Vorstellungen über die gebaute Umwelt hinausgeht, hat das Neue Europäische Bauhaus eine beträchtliche Schnittmenge mit den Schlussfolgerungen dieses Berichts, da es architektonische Qualität und gestalterisches Denken als Schlüsselfaktoren für die Transformationsbewegung fordert, die es inspirieren möchte.
Verfasser: OMK-Gruppe – Datum: 2021